Bilder & Gedanken
Bilder & Gedanken
Ein spontanes Projekt und eine schöne Fügung – meine Texte sind Teil
des Bildbandes „Die zwei Jahreszeiten“ des Fotografen Dieter Damschen geworden.
Vielen Dank!

Ein spontanes Projekt und eine schöne Fügung – meine Texte sind Teil
des Bildbandes „Die zwei Jahreszeiten“ des Fotografen Dieter Damschen geworden.
Vielen Dank!
Es gibt ein Notizbüchlein und einen Stapel lose Zettel – eine Sammlung keiner Textfragmente.
Einige der Zeilen sind in den neuen Bildband von Sandra Bartocha „RHYTHM OF NATURE“ eingegangen – ein absolutes Herzensprojekt.
Mehr unter: https://www.lys-publishing.com
„Am Rand der Stadt, in einer Laubenpieperkolonie, hinter akkurat geschnittener Ligusterhecke ein paar hundert Quadratmeter Garten – wilder Garten.
Obstbäume, Beerensträucher, Stauden, Gemüsebeete, ein kleiner Tümpel – das Offensichtliche, Notwendige, vielleicht Struktur auf Zeit… „
Seite 12 – 21 in der Ausgabe #04 „im Quadrat“
Kontakt: Istagram @-imquadrat oder imquadrat@xyz.de
„Das Anklamer Stadtbruch hat seine eigenen Regeln. Manchmal schickt es dich einfach so wieder weg, ohne Bilder. Manchmal lässt es dich an seiner Geschichte teilhaben, und manchmal gehst du mit Bildern nach Hause, für die nur ein Wort steht – GLÜCK…“
In der Ausgabe 4/2021 des forum Naturfotografie dem Magazin der Gesellschaft für Naturfotografie erschien ein Beitrag zum Buch „SCHILFLAND-Das Anklamer Stadtbruch“ mit Bildern von Sandra Bartocha, Dieter Damschen, Silko Bednarz, Frank Brehe und mir und meinem Text.
Eine persönliche Hommage an einen besonderen Ort, dessen einzige Konstante die Veränderung zu sein schein.
Mit Bildern von Sandra Bartocha, Dieter Damschen, Volker Bohlmann, Silko Bednarz, Frank Brehe und Claudia Müller.
Erschienen bei Tecklenborg
Hier der Link zum Verlag: https://bit.ly/30qngRe
mehr unter: https://bit.ly/3wNdvrY
Bild: Cover Schilfland – Volker Bohlmann
Die Bilder sind gehängt, die Scheiben geputzt und die Bildlisten gedruckt…
Aber die für Sonntag, den 15.03.2020 geplante Eröffnung von „…dort, wo eine Seele wohnt“ im Alten Haus auf der Burg Neustadt-Glewe wurde abgesagt.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Räume noch zu den regulären Öffnungszeiten des Alten Hauses zugänglich.
Bis zum 10.5.2020 werden die Fotografien gezeigt.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
März: Freitag bis Montag 11 – 16 Uhr
April – Mai: Mittwoch bis Montag 11 – 16 Uhr
Feiertags: 13 – 16 Uhr
Neueste Kommentare